13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Unterwertige Veräußerung eines Gemeindegrundstücks
Hinweisbeschluss vom 07.01.2021 – 18 U 4075/20
OLG München: Zu den Voraussetzungen einer auf Wiedereintragung des tatsächlichen Eigentümers gerichteten Grundbuchberichtigung
Beschluss vom 03.11.2022 – 34 Wx 426/22
AG Weißenburg: Grundbuchberichtigung, Alleinerbenstellung, Erbscheinsantrag, Eintragungsantrag, Entscheidung des Oberlandesgerichts, Eigenhändiges Testament, Vollmachtgeber, Vollmachtsurkunde, Vollmacht des Notars, Eröffnungsniederschrift, Alleineigentümer, Grundbesitz, Selbstvertretung, Auflassung, Alleinerbin, Zurückweisung, Bevollmächtigter, Eingehung, Niederschrift, Ware
Hinweisschreiben vom 06.09.2023 – GU-8282-12
Beschluss vom 22.02.2021 – 18 U 4075/20
OLG München: Vermutung der Richtigkeit des Europäischen Nachlasszeugnisses - Widerlegung bei Eigentumsübergang als Folge einer Übertragung nach Erbgang
Beschluss vom 29.09.2020 – 34 Wx 236/20
VGH München: Zur Wirksamkeit der öffentlichen Bekanntmachung der Ausführungsanordnung nach § 61 FlurbG gegenüber sog. auswärtigen Beteiligten
Urteil vom 03.03.2022 – 13 A 21.1148
OLG München: Zum Erlöschen der Auflassungsvormerkung bei bestandskräftiger Versagung der behördlichen Genehmigung des Grundstückskaufvertrags
Beschluss vom 06.02.2023 – 34 Wx 5/23 e
OLG München: Unrichtige Sachbehandlung, Grundbuchberichtigung, Grundbuchamt, Nachlaßgericht, Rechtspfleger, Erteilung eines Erbscheins, Erteilung des Erbscheins, Zweijahresfrist, Berichtigung des Grundbuchs, Bezirksrevisor, Rechtzeitige Antragstellung, Katasterfortführungsgebühr, Kostenentscheidung, Gebührenberechnung, Eigentumsumschreibung, Grundbuchverfahren, Berichtigungsantrag, Gebührenrechtliche, Erbfall, Nachlassakten
Beschluss vom 16.09.2022 – 34 Wx 302/22 Kost
OLG Bamberg: Gebührenprivilegierung für eine Grundbuchumschreibung bei Erbauseinandersetzung und Auflassung des Alleineigentums an einen Erben
Beschluss vom 16.01.2025 – 10 Wx 2/25 e
OLG München: Voraussetzungen einer Löschung der Berechtigung an einem Grundstück als Miterbe
Beschluss vom 10.02.2025 – 34 Wx 21/25 e